schattenblick: Flüchtlinge treten als Akteure in der politischen Debatte auf - Migranten fordern ihre Rechte ein

“Beeindruckend war die Vorstellung der Gruppe “Alarm Phone – Watch the Med”, deren 120 Aktivisten seit dem Sommer 2014 rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, über die Nummer +334 86 51 71 61 Notrufe von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer entgegennehmen und an die entsprechenden Stellen bei den nationalen und internationalen Behörden für den Küstenschutz weiterleiten. Seit der Gründung haben die Freiwilligen von “Alarm Phone – Watch the Med” nach eigenen Angaben mehr als 5000 Notrufe erhalten und geholfen, mehr als 60.000 Menschen vor dem Ertrinken zu retten.”

External Link: schattenblick: Flüchtlinge treten als Akteure in der politischen Debatte auf - Migranten fordern ihre Rechte ein

Alarmphone on X

🆘~38 people in distress in the Central Med!
This morning a group called us in urgent distress, drifting north of #Benghazi with a broken engine. We alerted authorities, but the so-called Libyan coastguard said they were unable to find the boat. We are worried about their fate!

"Malta’s misuse of the criminal justice system to deter people from attempting to seek safety in Europe is unacceptable. This case represents everything that is wrong with EU institutions & members states’ migration policies in the central Mediterranean."

🆘~45 people in need of assistance in the #CentralMed!

Tonight we were called by ~45 people onboard a blue wooden boat fleeing from #Libya. Authorities are informed. The weather is rapidly deteriorating and the people fear for their life. We hope they will survive the night!

Load More